Logo

Radar-
Vorhersage
Zoomradar
2020
Zoomradar
Light
Metradar
alt
Regensummen
Karten
Wie
wirds?
Camwetter
Nebelmelder
Webcams
meteoradar

Radarvorhersage und Blitzschlagrisiko, Version 2015

Willst du das Wetter in der Schweiz und Mitteleuropa nachschauen? Dann bist Du hier genau richtig. Punktgenau siehst du wo es regnet, schüttet oder blitzen könnte. Nein, nicht am Strassenrand, sondern am Himmel, oder schlimmstenfalls dort, wo du im Freien stehst. Und ein Mausklick oder Fingertatsch (Touch-Bildschirm) auf die Karte liefert Dir die beste 2-Stundenprognose die es gibt - dank dem sensationellen Radar-Vorhersagetool von meteoradar. Teste selbst!

Blitzrisiko 0-1h aus

Lokalprognose wiewirds 2h: auf die Karte klicken. (alte Radarbild-Vorhersage)

Neu orangefarbene Gebiete: erhöhtes Blitzschlagrisiko in der kommenden Stunde.

Wetterbericht Deutsche Schweiz,

Zwischen Tief Kilian über der Nordsee und Tief Lenn über dem Atlantik erstreckt sich eine langgezogene Frontalzone. In deren Vorfeld feuchtet sich die Luft im Alpenraum an. Stellenweise erwacht das Mittelland am Donnerstagmorgen im Nebel. Darüber wird das frühe Sonnenlicht von hohen und mittelhohen Wolken abgeschirmt, die von Westen her über die Schweiz nach Osten ziehen. Während sich das tiefe Grau am Vormittag auflöst, verbleibt das Hohe tagsüber am Himmel, lässt aber ab und an ein paar Lücken zu. Niederschlag bleibt aus. Nach einem frischen Start klettert die Temperatur am Nachmittag auf 22 bis 26 Grad. Die Frostgrenze hält sich auf rund 4000 Metern.

mt 28.09.23 08:17h


Systemstatus (Details)

meteoradar
Zur Zeit sind keine Störungen bekannt.

ws 28.08.23 15:10h

meteoradar.ch qr_code metradar.ch

Hagel beobachtet

(c) Gregory Käser
Hagelbeobachtung melden
Ihre Meldung hilft uns bei der Validierung und Verbesserung unserer Hagelprodukte und der laufenden Aktualisierung des Sturmarchivs.

Neues aus dem Wetterblog


Aktuell
29.04.2023 09:56

Gewitter, Hagel und Sturm am 28.04.2023

Gewitter über Sellenbüren (Archivbild W. Schmid) Das gestrige Wettergeschehen gab  Anlass, nach längerer Pause wiedermal einen Gewitterrückblick ... weiterlesen

21.06.2022 10:28

Gewittervorschau 21.-26.06.2022

Der berüchtigte Hagelzug, der am 20.06.2021 fast durch die ganze Schweiz zog, hier südlich von Bern Nachdem am Wochenende der bisherige Hitzerekord ... weiterlesen

03.06.2022 11:18

Gewittervorschau Pfingsten 2022

Das Potenzial für mittelgrossen Hagel ist an diesem Pfingstwochenende gegeben Das Wetter an Pfingsten macht seltsamerweise weniger Schlagzeilen als ... weiterlesen

Tipps und Tricks: Erstelle deine persönliche "8 in 1" Wetter-App! 28.01.2020 15:50 
Ganz einfach, ohne Store, kostenlos

IOS:
- Starte Safari
- Öffne meteoradar.ch oder metradar.ch
- Tippe auf das Quadrat mit dem Pfeil nach oben
- Scrolle nach unten
- Tippe "Zum Home-Bildschirm" ... Fertig!

Android:
- Starte Chrome
- Öffne meteoradar.ch oder metradar.ch
- Tippe auf die 3 Punkte
- Tippe "Zum Startbildschirm wechseln" ... Fertig!